Alles rund um
IDEE
& KONZEPT
- Freiräume
- Begegnung
- Kreativität
Orte an denen Menschen aus den Stadtteil zusammenkommen können, ihr Wissen, ihre Fähigkeiten, ihre Erfahrung einbringen und so gegenseitig von anderen Menschen lernen können.
Kreativität wird hier neu entdeckt.
GRUNDIDEE
Wir schaffen Orte, an denen Kreativität und Gemeinschaft gelebt wird. Egal ob jung oder alt, unabhängig vom kulturellen Hintergrund oder Einkommen, bei uns sind alle willkommen, die etwas Kreatives machen wollen. Für eure kreativen Projekte, Vorhaben oder Ideen bieten wir euch den benötigten Raum. Es liegt in unser aller Händen, unser schönes Eimsbüttel mitzugestalten!


GRUNDIDEE
Wir schaffen Orte, an denen Kreativität und Gemeinschaft gelebt wird. Egal ob jung oder alt, unabhängig vom kulturellen Hintergrund oder Einkommen, bei uns sind alle willkommen, die etwas Kreatives machen wollen. Für eure kreativen Projekte, Vorhaben oder Ideen bieten wir euch den benötigten Raum. Es liegt in unser aller Händen, unser schönes Eimsbüttel mitzugestalten!
WAS WIR BISHER UMGESETZT HABEN
STADTTEILWOHNZIMMER
gemeinsam Zeit verbringen, Austausch oder
eine Runde Karten- oder Brettspiele spielen?
YOGA & MEDITATION
für Körper
& Seele
AUSSTELLUNGEN
Malerei, Grafik, Zeichnungen, Skulptur,
Fotografie, uvm.
IDEENRÄUME
Inspiration, Workshops, Vorträge,
Geschichten, Poesie, Schreiben, Lesungen, uvm.
Papier, Stoff, Wolle,
basteln, stricken, gestalten
MUSIK
Musiker aus dem Viertel –
Bühne bieten
WAS NOCH AUSSTEHT (MINDESTENS)!
COWORKING
gemeinsames Arbeiten, sinnstiftende Projektarbeit, uvm.
WEITERE PROJEKTE
Steht noch nicht hier und ist eine Bereicherung
für den Stadtteil? Her damit!
MUSIK & TANZ
musizieren, Musikunterricht, Konzerte oder lieber tanzen – Break Dance, Salsa, Modern Dance, uvm.
KUNST
Malerei, Illustration, Urban Sketching, Fotografie, Mixed Media, uvm.
WERKSTATT
Reparatur, Holzarbeiten, uvm.
KUNSTHANDWERK
Töpfern, Nähen, Sticken, Stricken,
Basteln, uvm.
Du hast auch spannende Ideen, möchtest dich ausprobieren oder einfach ein langersehntes Projekt umsetzen?
Warum wir das machen
Eimsbüttel ist ein toller Stadtteil mit vielen Angeboten rund um die Osterstraße und vielen engagierten Menschen.
Wir leben alle sehr gerne hier, allerdings gibt es kaum Begegnungsorte, an denen wir uns treffen oder uns kreativ ausleben können. Das wollen wir ändern.
Wir glauben, dass Kreativität eine Bereicherung für alle ist und uns neue Möglichkeiten entdecken lässt – Möglichkeiten, die unser Leben bereichern und uns über den Tellerrand blicken lassen.
“Kreativität kennt keine kulturellen Grenzen. Sie spricht die am weitesten verbreitete Sprache: Menschlichkeit. Kreativität vereint.”
Das Kreativhaus will genau das – Grenzen sprengen, einen Raum der Kreativität für die Gemeinschaft in unserem Stadtteil Eimsbüttel – einen Ort der Begegnung im Großstadtdschungel schaffen.
WIE ALLES BEGANN
Unser Team lernte sich bei einem Ideenworkshop am 04. April 2018 von TransZ kennen. Zu Beginn waren wir recht viele, aber es kristallisierte sich schnell eine kleinere Gruppe heraus, die was bewegen wollte. Wir hatten so viele verschiedene Ideen, die wir nicht über Bord zu werfen bereit waren.
Also arbeiteten wir ein Konzept aus, in dem jede dieser Ideen Platz fand. So entstand aus der Anfangs kleinen und abwegigen Idee, ein Haus – das Kreativhaus Eimsbüttel.
Natürlich konnte das Kreativhaus nicht plötzlich entstehen, es war viel Arbeit nötig und das ist es noch immer, denn wir arbeiten stetig weiter.
Unser Team
Unser Kernteam besteht aus elf Eimsbüttlern und Eimsbüttlerinnen, die so unterschiedlich sind, wie sie nur sein können. Doch gerade diese Vielfalt macht unsere Gruppe aus. Jeder bringt seine Kreativität, neue Sichtweisen und
Ideen ein.
Gemeinsam sind wir einfach stärker.
“Ich möchte einen Ort schaffen, an dem Jung & Alt zusammen malen, singen, musizieren und handwerken können. Insbesondere älteren Menschen möchte ich die Wege aus der Einsamkeit aufzeigen.”
“Ich möchte einen Ort für künstlerische Aktivitäten allerart bieten. Nicht kommerziell, niedrigschwellig, offen für eine quicklebendige Kunstszene. Ausstellungen, Märkte, ein Treffpunkt zum Austauschen und Vernetzen.”
In meinem Beruf habe ich täglich mit Kreativität zu tun. Mich im Kreativhaus zu engagieren heißt für mich, meine Leidenschaft für kreative Gestaltungsprozesse unabhängig von kommerziellen Hintergründen einzubringen.
Ich organisiere und kommuniziere gerne und freue mich auf alle KHE-Interessierten – frei nach meinem Mantra – ausprobieren & einfach machen!
Im Kreativhaus Eimsbüttel möchte ich das Interesse am Singen bei Jung und Alt wecken.
Dadurch sollen sich neue nachbarschaftliche Projekte, Aktionen und Initiativen in den Bereichen Kunst, Kultur, Musik, Gestaltung und Darstellung bilden.
Unsere Begleitung durch TransZ
Unsere ehemaligen WegbegleiterInnen
“Ich möchte anderen die Möglichkeit bieten, ins Machen und somit in ihre Kreativität zu kommen und einen Ort der Begegnung für die Nachbarschaft schaffen. Cornern war gestern.”
“Es braucht Freiräume in der Stadt, Räume die zur Gestaltung einladen. Gemeinschaftsräume die Begegnungen ermöglichen von Menschen aus der Nachbarschaft. ”